Hundeschulen in Halle Saale und Saalekreis
Wie entscheide ich mich für die richtige Hundeschule?
Gut beraten ist derjenige Hundehalter, der sich vor der Anschaffung seines Hundes erstmal mit der Hunderasse beschäftigt und dann mit Themen zur Hundeerziehung, dem Hundeverhalten etc. auseinandergesetzt hat. Auch ist es ratsam, sich im Vorfeld mit anderen Hundehaltern über Erfahrungen mit Hundeschulen und gewerblichen Hundetrainern auszutauschen, zum Beispiel auf Hundewiesen, in Hundeforen und Hunde Bloggs.
Mundpropaganda ist alles!
Wir haben als Hundehalter nun die Qual der Wahl, eine für uns geeignete und kompetente Hundeschule oder einen gewerblichen Hundetrainer zu finden. Was sollten wir also beachten, um unter fachkundiger Anleitung zu lernen, mit unseren Hunden ein entspanntes, harmonisches und glückliches Leben zu führen? Achtet wie bei allen Entscheidungen im Leben immer auf euer Bauchgefühl, stimmt die Chemie, die Sympathie… Führt ein ausgiebiges erstes Beratungsgespräch, erfahrt dort alles über angebotene Ausbildungs- und Erziehungsmethoden. Lasst euch zu einer Schnupperstunde einladen und lernt mit eurem Hund das Ausbildungsgelände und andere Teilnehmer kennen. Vereinbart je nach eurem Ausbildungsziel ein Einzel- oder Gruppentraining und informiert euch über die zu erwartenden Kosten.
Wenn alles passt, dann viel Erfolg bei eurer Hunde-Ausbildung.
Wir haben euch eine kleine Auflistung von Hundeschulen der Region bereitgestellt…wenn noch eine fehlt, dann meldet euch bei uns.
"fair-zum-Hund" Cornelia Ulrich
Hundetrainerin und Hundeverhaltenstherapeutin aus Merseburg
Meine Zielgruppe sind sehr oft Hundehalter z.B. von Kleinhunderassen, für die ein Gruppentraining auf einem Trainingsgelände aus persönlichen oder abwicklungstechnischen Gründen keine Option ist, bzw. welche lieber in Einzeltrainings Alltagssituationen zu meistern lernen.
Besonders am Herzen liegen mir Hundehalter, die sich für einen Hund aus dem Auslandstierschutz entschieden haben, oft aber Unterstützung in der Eingewöhnung dieser Hunde in unserer Zivilisation benötigen, da sich die oft allzu schönen Beschreibungen der Hunde durch manche Vermittlungsorganisationen manchmal als nicht so ganz stimmig erweisen.
Da ist es mein Bestreben, den Hundehaltern Verständnis für so manches Hundeverhalten zu vermitteln und Trainingsansätze vorzustellen, die von „alten Zöpfen“ und „Zucht und Ordnung“ abweichen, um den Hunden eine reelle Chance auf ein möglichst normales Leben in einer Familie zu ermöglichen.
Weitere Informationen finden Sie auch auf meiner Seite fairzumhund.de
Hundetraining in Halle & Saalekreis – Hundeschule Saalfeld
Hundeverhaltenstherapeut Roland Graf Halle Saale
Hundeschule Anke Zerbst Halle Saale
Hundeschule Wolfsblick Halle Saale
Ihr Hundepartner Hundeschule Halle Saale
Hundetrainingszentrum Jens Anders
Hundeschule Pfötchengrundschule Julia Wojtek
Deine Hundeschule kostenlos hier...
Bilder, Banner und Vorstellung Deiner Hundeschule per Mail
Hundevereine in Halle Saale und Saalekreis
Der Hundesportverein, wie der Name schon sagt, wird in solch einem Vereinen primär Hundesport angeboten bzw. ausgeübt. Hier übernehmen ehrenamtliche Trainer mit meist unterschiedlichen Qualifikationen und voneinander abweichenden Meinungen den Trainings- bzw. Ausbildungsbetrieb. Für einen relativ niedrigen Monatsbeitrag muss man sich aber nach einer Vereinssatzung und einem Vereinsvorstand richten, auch ehrenamtliches Engagement ist Voraussetzung, da die Pflicht zu Arbeitseinsätzen mit einkalkuliert ist.
In Hundesportvereinen steht die sportliche Bewegung und Ausbildung mit unseren Vierbeinern im Vordergrund. In Gruppenarbeit werden nach vorgegebenen Prüfungsordnungen die verschiedensten Schemen und Techniken einstudiert, die dann von einem unabhängigen Leistungsrichter zu Hundeprüfungen abgenommen werden. Bestanden hat dann der Hundeführer, der die nach der jeweiligen Prüfungsordnung vorgegebenen Leistungsnoten erreicht hat.
Das Training in Hundesportvereinen findet hauptsächlich auf eigenen Hundeplätzen zu festen Trainingszeiten statt. Es gibt Hunde Vereine, die ihren Nachwuchs in angebotenen Welpenspielstunden beschäftigen. Welpenspiel ist nicht nur was für Hundesportler, es ist absolut ratsam, eine kompetent betreute Welpenspielgruppe zu besuchen. Denn eine gute Sozialisierung ist das A und O eines friedlichen harmonischen Zusammenlebens.
Die „normale“ Hundeerziehung wird eher sekundär betrachtet, weil die Erziehung mit der hundesportlichen Ausbildung automatisch erfolgt, so die Meinung einiger Hundesportler. Einzeltraining mit konkreten Hilfestellungen oder Verhaltenstherapie wird selten angeboten, so etwas sollte man doch in geeigneten und eher kompetenten Hundeschulen suchen.
Wir wünschen Euch viel Glück und ein gutes Bauchgefühl bei der Auswahl eines für Euch geeigneten Hundesportverein und für die Zukunft maximale Erfolge.
Wir haben euch eine kleine Auflistung von Hundevereinen der Region bereitgestellt…wenn noch einer fehlt, dann meldet euch bei uns.
2017 gegründeter Hundeverein für Familienhunde in Halle Saale und Saalekreis
Hundeverein IG Familienhunde e.V.
Hundesportverein Halle-Nord e.V., Verlängerte Mötzlicher Straße 20
Welpenspielstunde, Junghundetraining, Gruppentraining, Begleithundetraining
Rally Obedience, Vielseitigkeit - Fährtenarbeit – Unterordnung - Schutzdienst
Hundesportverein Lochau, Schaltwerk 2, 06258 Schkopau
Begleithundetraining, Obedience
Hundesportverein Halle-Ost e.V. , Birkhahnweg 21
Facebook Fanseite HSV Halle Ost
Hundesportverein SaaleDogs e.V.
Agility
Hundesportverein (H)alle Hunde e.V.
Agility, Rally Obedience, Trick Training
Hundesportverein "Treuer Freund" e.V., Grubenstr. 41
Begleithundetraining, Agility, Rally Obedience
Hundesportgemeinschaft Halle e.V., Waldkater 3
Welpenspielstunde, Junghundetraining, Gruppentraining, Begleithundetraining
Euer Hundeverein kostenlos hier...
Bilder, Banner und kurze Vorstellung bitte per Mail